Lehrmittel-Paket: Rheinschifffahrt

Transportbeispiele und Praxisberichte Dieses Lehrmittelpaket beleuchtet den Rhein als eine der wichtigsten Wasserstraßen Europas, seine historische, wirtschaftliche und ökologische Bedeutung sowie die Rolle der Städte entlang des Flusses. Es zeigt zudem, wie Unternehmen die Rheinschifffahrt strategisch nutzen und thematisiert Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen.

Lehrmittel-Paket: Transportrecht

Transportrecht, Frachtpapiere, Schäden und Haftung: Rechtliche Rahmenbedingungen der Binnenschifffahrt in Deutschland Dieser Themenblock beschäftigt sich mit dem Transportrecht und bietet dabei einen Überblick über relevante nationale und internationale Rechtsquellen, über Frachtpapiere, erläutert wichtige Begriffe und setzt sich mit dem Thema Schäden und Haftung auseinander. Ein besonderer Fokus liegt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen der Binnenschifffahrt in Deutschland.

Spiel Rheinschifffahrt

Teste spielerisch dein Wissen! Hättest du's gewusst? Welcher Fluss ist die meistbefahrene Binnenwasserstraße weltweit?

Spiel Transportrecht

Teste dein Wissen! Hättest du's gewusst? Was versteht man unter den AGBs? Was ist ein Frachtbrief?

Lehrmittel-Kapitel: Schäden, Haftung und Versicherungen

Dieses Unterkapitel 3 des Lehrmittelpakets "Transportrecht" gibt einen Überblick über Schäden, Haftung und Versicherungen im Transportwesen, beleuchtet dabei nationale und internationale Haftungsregeln je Verkehrsträger und erklärt grundlegende Haftungsbegrenzungen. Zudem werden Transportschäden, multimodale Transporte, Spediteurshaftung und Transportversicherungen thematisiert, um ein grundlegendes Verständnis der Risikominimierung im Transportgeschäft zu vermitteln.

Lehrmittel-Kapitel: Rheinschifffahrt

Das zweite Unterkapitel des Themenpakets "Rheinschifffahrt" analysiert die historische und wirtschaftliche Bedeutung des Rheins als wichtigste Wasserstraße Europas. Es behandelt zudem die Schiffstypen, die Infrastruktur sowie rechtliche Regulierungen, die den Schiffsverkehr auf dem Rhein beeinflussen.

Lehrmittel-Kapitel: Transportrecht – wichtige Begriffe und Rahmenbedingungen

Dieses Unterkapitel des Lehrmittelpakets "Transportrecht" bietet eine Einführung in das Transportrecht und behandelt nationale sowie internationale Rechtsquellen, die den Gütertransport betreffen. Es gibt einen Überblick über wichtige Dokumente, Begriffe und Normen, die für den Warentransport unerlässlich sind.

Lehrmittel-Kapitel: Rechtliche Rahmenbedinungen der Binnenschifffahrt

Dieses zweite Unterkapitel des Lehrmittelpakets "Transportrecht" bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Binnenschifffahrt, darunter nationale und internationale Gesetze wie das Binnenschifffahrtsgesetz (BinSchG) und internationale Übereinkommen wie das Budapester Übereinkommen (CMNI). Es erläutert wichtige Vertragsbedingungen, Haftungsregelungen sowie spezifische Dokumente und Begriffe, die im Transportrecht der Binnenschifffahrt eine Rolle spielen.

Grafiken zum Lehrmittelpaket „Rheinschifffahrt“

Rheinkarte Bildquelle: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Karte W 170 a (2021): https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Karten/Karten/w170a_eur_Wasserstrassen.pdf?__blob=publicationFile&v=6, Abruf 16.04.2024 Europäische Wasserstraßenkarte Bildquelle: Ulamm, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons; https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rhein-Karte2.png; Abruf 02.07.2024

Video Rheinschifffahrt

12