Lehrmittel-Paket: Transportrecht

Transportrecht, Frachtpapiere, Schäden und Haftung: Rechtliche Rahmenbedingungen der Binnenschifffahrt in Deutschland Dieser Themenblock beschäftigt sich mit dem Transportrecht und bietet dabei einen Überblick über relevante nationale und internationale Rechtsquellen, über Frachtpapiere, erläutert wichtige Begriffe und setzt sich mit dem Thema Schäden und Haftung auseinander. Ein besonderer Fokus liegt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen der Binnenschifffahrt in Deutschland.

Spiel Transportrecht

Teste dein Wissen! Hättest du's gewusst? Was versteht man unter den AGBs? Was ist ein Frachtbrief?

Lehrmittel-Kapitel: Transportrecht – wichtige Begriffe und Rahmenbedingungen

Dieses Unterkapitel des Lehrmittelpakets "Transportrecht" bietet eine Einführung in das Transportrecht und behandelt nationale sowie internationale Rechtsquellen, die den Gütertransport betreffen. Es gibt einen Überblick über wichtige Dokumente, Begriffe und Normen, die für den Warentransport unerlässlich sind.

Lehrmittel-Kapitel: Rechtliche Rahmenbedinungen der Binnenschifffahrt

Dieses zweite Unterkapitel des Lehrmittelpakets "Transportrecht" bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Binnenschifffahrt, darunter nationale und internationale Gesetze wie das Binnenschifffahrtsgesetz (BinSchG) und internationale Übereinkommen wie das Budapester Übereinkommen (CMNI). Es erläutert wichtige Vertragsbedingungen, Haftungsregelungen sowie spezifische Dokumente und Begriffe, die im Transportrecht der Binnenschifffahrt eine Rolle spielen.

Video Transportrecht

Grafiken zum Lehrmittelpaket „Transportrecht“

Frachtvertrag eigene Darstellung angelehnt an: Müglich (2002), Transport- und Logistikrecht; S. 4 Speditionsvertrag eigene Darstellung angelehnt an: Müglich (2002), Transport- und Logistikrecht; S. 5 Mannheimer Akte eigene Darstellung angelehnt an IVR (2018): 150 Jahre Mannheimer Akte; https://www.ivr-eu.com/wp-content/uploads/2018/06/150-Jahre-Mannheimer-Akte.pdf; Abruf: 07.08.2024.