In diesem Unterkapitel 3 werden die verschiedenen Berufsgruppen am Hafen erklärt, die Konfliktpotentiale auf Häfen aufgezeigt und die wirtschaftliche Bedeutung der deutschen Binnenhäfen vorgestellt.
Lernziele
Die Schülerinnen und Schüler können den Begriff „Hafen“ definieren und unterschiedliche Arten und Bedeutung von Binnenhäfen nennen. (Wissen/Verstehen)
Die Schülerinnen und Schüler verstehen den Unterschied der Infrastruktur und Suprastruktur eines Hafens. (Wissen/Verstehen)
Die Schülerinnen und Schüler kennen verschiedene Arbeitsbereiche und Berufsbilder am Hamburger /Duisburger Hafen und entwickeln ein Verständnis für vielfältige Tätigkeiten und Funktionen im Hafen (Wissen/Verstehen)
Die Schülerinnen und Schüler versetzen sich in verschiedene Berufe und überlegen, welchen sie am liebsten ausüben möchten. (Bewerten/Evaluieren)
Die Schülerinnen und Schüler können verschiedene Aufgaben und benötigte Eigenschaften den unterschiedlichen Logistikberufen zuordnen. (Anwenden)
Die Schülerinnen und Schüler können ein Interview mit einer Person mit Hafenberuf in Form eines Rollenspiels vorbereiten, nachstellen und aufzeichnen. (Entwickeln/Kreieren)