Im Unterkapitel 2 wird die Trimodalität in Verbindung mit Häfen erklärt und ein Überblick über die verschiedenen Schiffsarten und die Infra- und Suprastruktur von Binnenhäfen geschaffen.
Lernziele
Die Schülerinnen und Schüler können den Begriff „trimodale Hubs“ definieren und die Aufgaben und Bedeutung von trimodalen Binnenhäfen am Beispiel Dortmund erklären. (Verstehen/Anwenden)
Die Schülerinnen und Schüler kennen verschiedene Arten von Handelsschiffen und können diese unterscheiden. (Analysieren)
Die Schülerinnen und Schüler verstehen, was mit Infra- und Suprastrukturen in Binnenhäfen und Umschlagplätzen gemeint ist (Wissen/Verstehen).
Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe der Logistify-App multimodale Transportketten planen. (Anwenden)