Nachhaltiger Gütertransport per Binnenschiff

Im Unterkapitel 4 des Lehrmittelpakets "Transport im Wandel" wird die Binnennschifffahrt näher beleuchtet, mithilfe der Dimensionen der Nachhaltigkeit werden Herausforderungen der Binnenschifffahrt erläutert und Best Practices, beispielsweise autonomes Fahren oder City Logistics, vorgestellt.
  • Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Rolle der Binnenschifffahrt als nachhaltiger Gütertransport und können das zusammenfassen. (Wissen/ Verstehen)
  • Die Schülerinnen und Schüler entdecken weiterer Potenziale, die die Binnenschifffahrt bietet und können diese übertragen auf Praxisbeispiele. (Wissen/ Verstehen/ Anwenden)
  • Die Schülerinnen und Schüler erlangen Kenntnis über Maßnahmen zur Erreichung von Klimazielen im Zusammenhang mit der Binnenschifffahrt. (Wissen/ Verstehen)
  • Die Schülerinnen und Schüler verstehen, wie die Binnenschifffahrt in Bezug auf Nachhaltigkeit agieren kann. (Wissen/ Verstehen)
  • Die Schülerinnen und Schüler reflektieren Herausforderungen in der Binnenschifffahrt und der möglichen Lösungsansätze. (Bewerten/ Evaluieren)
  • Die Schülerinnen und Schüler können Best-Practice-Beispielen zu Potenzialen in der Binnenschifffahrt diskutieren und ableiten, wie z.B. den Containermarkt. (Anwenden/ Analysieren)
  • Die Schülerinnen und Schüler kennen den Hamburger Hafen als Logistikdrehscheibe Europas und können einen Praxisbezug herstellen. (Anwenden)