Nachhaltiger Güterverkehr: Entwicklungstrends & Best Practice

In diesem Unterkapitel 3 des Lehrmittelpakets "Transport im Wandel" werden derzeitige Entwicklungen des Personen- und Güterverkehrs näher betrachtet und aktuelle Entwicklungstrends wie alternative Antriebssysteme, Autonomes Fahren, Digitalisierung, Blockchain und Nachhaltigkeit in der Logistik aufgezeigt und erklärt.
  • Die Schülerinnen und Schüler erkennen den Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Güterverkehr. (Wissen/ Verstehen)
  • Die Schülerinnen und Schüler verstehen die Gründe für die Zunahme im Personenverkehr und Güterverkehr und erhalten Einblicke in die Verkehrsprognosen bis 2030. (Wissen/Verstehen)
  • Die Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in die Klimapläne der EU-Kommission im Rahmen des European Green Deal. (Wissen/ Verstehen)
  • Die Schülerinnen und Schüler erwerben Kenntnis über die Nachhaltigkeitsziele der Bundesregierung (Green Deal). (Verstehen/ Anwenden)
  • Die Schülerinnen und Schüler können Trends in der Logistik diskutieren und anhand von Beispielen anwenden. (Anwenden/ Analysieren)
  • Die Schülerinnen und Schüler erhalten Praxisbezug zu Entwicklungstrends in der Logistik wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, autonomes Fahren, Platooning, Blockchain, etc. und können dies übertragen auf Anwendungsfälle. (Anwenden)
  • Die Schülerinnen und Schüler können spezifische Trends in der Binnenschifffahrt analysieren. (Anwenden/ Analysieren)