Dieses Unterkapitel 3 des Lehrmittelpakets "Transportrecht" gibt einen Überblick über Schäden, Haftung und Versicherungen im Transportwesen, beleuchtet dabei nationale und internationale Haftungsregeln je Verkehrsträger und erklärt grundlegende Haftungsbegrenzungen. Zudem werden Transportschäden, multimodale Transporte, Spediteurshaftung und Transportversicherungen thematisiert, um ein grundlegendes Verständnis der Risikominimierung im Transportgeschäft zu vermitteln.
Lernziele
Die Schülerinnen und Schüler verstehen das Verhältnis von Schaden, Haftung und Versicherung und können dieses beschreiben. (Wissen/Verstehen)
Die Schülerinnen und Schüler kennen relevante nationale Rechtsquellen betreffend Haftung, Haftungsobergrenzen, und Haftungsbeschränkungen und können die Grundregeln unter Heranziehung der entsprechenden Quellen zusammenfassen. (Wissen/Verstehen)
Die Schülerinnen und Schüler kennen relevante internationale Rechtsquellen betreffend Haftung, Haftungsobergrenzen, und Haftungsbeschränkungen und können die Grundregeln unter Heranziehung der entsprechenden Quellen zusammenfassen. (Wissen/Verstehen)
Die Schülerinnen und Schüler kennen die verschiedenen Arten von Schäden sowie die verschiedenen Arten von Transportversicherungen und können diese einander zuordnen. (Wissen/Verstehen)
Die Schülerinnen und Schüler kennen das Konstrukt der Havarie Grosse und können dieses entsprechend beschreiben. (Wissen/Verstehen)
Die Schülerinnen und Schüler wissen über die Komplexität der Thematik Bescheid und verstehen, dass im Bedarfsfall immer ein Rechts- bzw. Versicherungsexperte zu Rate zu ziehen ist. (Wissen/Verstehen)