Transportbeispiele und Unternehmen am Rhein

Im dritten Unterkapitel des Themenpakets "Rheinschifffahrt" liegt der Fokus auf den Unternehmen entlang der Wasserstraße Rhein. Es beleuchtet die strategische Bedeutung der Rheinschifffahrt für große Unternehmen wie BASF oder Thyssenkrupp und stellt KV-Terminals als wichtige Schnittstellen für den kombinierten Verkehr vor.

    • Die Schülerinnen und Schüler können Beispiele für bedeutende Unternehmen am Rhein nennen und beschreiben. (Wissen/Verstehen)

    • Die Schülerinnen und Schüler können die Rohstofflogistik der Fa. Thyssenkrupp Steel Europe beschreiben und die Bedeutung der Binnenschifffahrt für Rohstofftransporte anhand dieses Beispiels diskutieren. (Verstehen/Anwenden/Analysieren)

    • Die Schülerinnen und Schüler können verschiedene Schiffstypen auf dem Rhein unterscheiden und Steckbriefe für diese mit Verwendungszweck erstellen. (Verstehen/Evaluieren)

    • Die Schülerinnen und Schüler verstehen den Begriff kombinierter Verkehr und die Bedeutung von bi- und trimodalen Terminals. (Verstehen/Anwenden)