Lehrmittel-Paket: Klimawandel
Klimawandel, globale Herausforderungen und nachhaltige Entwicklung Das Lehrmittelpaket "Klimawandel" vermittelt Grundlagen zu den globalen Auswirkungen des Klimawandels, der Rolle von Treibhausgasen und möglichen Maßnahmen im Gütertransport, mit besonderem Fokus auf nachhaltige Verkehrslösungen. Es beleuchtet zudem innovative Ansätze von Unternehmen und neue Technologien wie autonomes Fahren und Elektromobilität, um den Verkehrssektor umweltfreundlicher zu gestalten.
Dieses Lehrmittelpaket ist auch auf englisch verfügbar!
Spiel Klimawandel
Teste dein Wissen zu den Themen Klimawandel, Treibhausgase, Nachhaltigkeit & Co!
Lehrmittel-Kapitel: Klimawandel und Verkehr
Im ersten Unterkapitel des Lehrmittelpakets "Klimawandel" erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die globalen Auswirkungen des Klimawandels sowie die Rolle von Treibhausgasen bei seiner Verursachung. Der europäische Green Deal wird vorgestelt und Handlungsmöglichkeiten im Bereich der Gütertransporte werden reflektiert.
Lehrmittel-Kapitel: Green Transport – Ökologische Aspekte des Güterverkehrs
Im zweiten Unterkapitel des Lehrmittelpakets "Klimawandel" wird das Konzept des nachhaltigen Verkehrs vorgestellt, wobei Lösungen zur umweltfreundlicheren, sozial gerechteren und wirtschaftlich tragfähigeren Gestaltung des Verkehrssektors - insbesondere des Güterverkehrs - beleuchtet werden.
Lehrmittel-Kapitel: Green Transport – Best Practice und Zukunftsvisionen
Im dritten Unterkapitel des Lehrmittelpakets "Klimawandel" rücken erfolgreiche Unternehmen im Verkehrsbereich und ihre zukunftsorientierten Ansätze für nachhaltige Mobilität in den Fokus. Darüber hinaus werden innovative und nachhaltige Verkehrskonzepte und Technologien vorgestellt.
Lehrmittel-Kapitel: Auch auf englisch verfügbar: Climate Change
Climate change, global challenges, and sustainable development. The teaching package "Climate Change" provides foundational knowledge on the global impacts of climate change, the role of greenhouse gases, and potential measures in freight transport, with a particular focus on sustainable transportation solutions. It also highlights innovative approaches by companies and new technologies, such as autonomous driving and electromobility, aimed at making the transport sector more environmentally friendly.
externe Kosten
Kosten des Verkehrs, die durch die Gesellschaft getragen werden (zB Lärm, Unfall, Staukosten)
Koch, S. (2012): Logistik – Eine Einführung in Ökonomie und Nachhaltigkeit, S. 294 +295
Digitalisierung
die Veränderung von herkömmlichen Prozessen mithilfe von technologischen Innovationen zu digitalisierten Prozessen (z.B. Papier – Computer)
Gabler Wirtschaftslexikon (2024): https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/digitalisierung-54195; Abruf 10.09.2024
Green Logistics
die Transformation herkömmlicher Logistikprozesse zu umweltfreundlicheren und ressourcenschonenden Alternativen
Koch, S. (2012): Logistik – Eine Einführung in Ökonomie und Nachhaltigkeit, S. 292 + 293
Alternative Antriebssysteme
Alternativen zu Verbrennungsmotoren: Elektromobilität, LNG, Wasserstoff, etc
Fraunhofer IML (2024): https://www.iml.fraunhofer.de/de/abteilungen/b3/verkehrslogistik/alternative_antriebe.html; Abruf 13.06.2024