Lehrmittel-Paket: Klimawandel

Klimawandel, globale Herausforderungen und nachhaltige Entwicklung Das Lehrmittelpaket "Klimawandel" vermittelt Grundlagen zu den globalen Auswirkungen des Klimawandels, der Rolle von Treibhausgasen und möglichen Maßnahmen im Gütertransport, mit besonderem Fokus auf nachhaltige Verkehrslösungen. Es beleuchtet zudem innovative Ansätze von Unternehmen und neue Technologien wie autonomes Fahren und Elektromobilität, um den Verkehrssektor umweltfreundlicher zu gestalten. Dieses Lehrmittelpaket ist auch auf englisch verfügbar!

Spiel Klimawandel

Teste dein Wissen zu den Themen Klimawandel, Treibhausgase, Nachhaltigkeit & Co!

Lehrmittel-Kapitel: Klimawandel und Verkehr

Im ersten Unterkapitel des Lehrmittelpakets "Klimawandel" erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die globalen Auswirkungen des Klimawandels sowie die Rolle von Treibhausgasen bei seiner Verursachung. Der europäische Green Deal wird vorgestelt und Handlungsmöglichkeiten im Bereich der Gütertransporte werden reflektiert.

Lehrmittel-Kapitel: Green Transport – Ökologische Aspekte des Güterverkehrs

Im zweiten Unterkapitel des Lehrmittelpakets "Klimawandel" wird das Konzept des nachhaltigen Verkehrs vorgestellt, wobei Lösungen zur umweltfreundlicheren, sozial gerechteren und wirtschaftlich tragfähigeren Gestaltung des Verkehrssektors - insbesondere des Güterverkehrs - beleuchtet werden.

Lehrmittel-Kapitel: Green Transport – Best Practice und Zukunftsvisionen

Im dritten Unterkapitel des Lehrmittelpakets "Klimawandel" rücken erfolgreiche Unternehmen im Verkehrsbereich und ihre zukunftsorientierten Ansätze für nachhaltige Mobilität in den Fokus. Darüber hinaus werden innovative und nachhaltige Verkehrskonzepte und Technologien vorgestellt.

Lehrmittel-Kapitel: Auch auf englisch verfügbar: Climate Change

Climate change, global challenges, and sustainable development. The teaching package "Climate Change" provides foundational knowledge on the global impacts of climate change, the role of greenhouse gases, and potential measures in freight transport, with a particular focus on sustainable transportation solutions. It also highlights innovative approaches by companies and new technologies, such as autonomous driving and electromobility, aimed at making the transport sector more environmentally friendly.

Treibhauseffekt

Treibhauseffekt meint die Erwärmung der Erdoberfläche durch die Wirkung von Treibhausgasen. Wärmestrahlen werden von der Erdoberfläche reflektiert, Treibhausgase verhindern, dass diese Wärme zurück ins Weltall entweicht.
Klexikon (2024): https://klexikon.zum.de/wiki/Klimawandel; Abruf 20.08.2024

semi-autonomes Fahren

teilweise autonomes (fahrerloses) Fahren. Beim autonomen Fahren werden 5 Levels unterschieden: vom assistierten Fahren über teilautonome Systeme (z.B. Tempomat) und selbständigen Fahren in spezifischen Situationen bis zum letzten Level – dem fahrerlosen Fahren in allen Verkehrssituationen.
Neubauer, Matthias / Hutter, Bernadette (2022): Research Report „Für LKW-Fahrer und LKW-Fahrerinnen wird es noch lange Arbeit geben“: Matthias Neubauer, Professor an der FH Oberösterreich, über automatisiertes Fahren und Auswirkungen auf die Berufswelt in Transport und Logistik, im Gespräch. In: https://hdl.handle.net/10419/269898; Abruf 03.07.2024

Klimaneutralität

„Klimaneutralität bedeutet, dass menschliches Handeln das Klima nicht beeinflusst. Eine klimaneutrale Wirtschaft setzt also entweder keine klimaschädlichen Treibhausgase (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen)⁠ frei oder die Emissionen werden vollständig ausgeglichen.“
BMZ (2024): https://www.bmz.de/de/service/lexikon/klimaneutralitaet-125078; Abruf 20.08.2024

Dekarbonisierung

meint die Reduzierung und Vermeidung von Kohlendioxid und die Ablöse fossiler Energiequellen durch erneuerbare Energie
Climatepartner (2024): https://www.climatepartner.com/de/wissen/glossar/dekarbonisierung; Abruf 03.10.2024
1234