Lehrmittel-Paket: Standortfaktoren
Standortfaktoren und deren Auswirkungen auf die Mobilität von Menschen und Gütern In diesem Themenpaket werden Standortfaktoren in ihren verschiedenen Ausprägungen und Auswirkungen im Zusammenhang mit Globalisierung erklärt. Auch werden die speziellen Faktoren der Wasserstraße und ihrer Infrastruktur in Europa erläutert.
Spiel Standortfaktoren
Teste dein Wissen!
Hättest du's gewusst? Was versteht man unter Globalisierung? Was ist ein "weicher Standortfaktor"?
Lehrmittel-Kapitel: Standortfaktoren
Im ersten Unterkapitel des Lehrmittelpakets "Standortfaktoren" werden Standortfaktoren im Detail aufgeschlüsselt und erklärt, die Unterschiede zwischen Stadt und Land näher beleuchtet und der Zusammenhang von Standortfaktoren mit Mobilität und Logistik thematisiert.
Lehrmittel-Kapitel: Standorte und Globalisierung
Im Unterkapitel 2 des Lehrmittelpakets "Standortfaktoren" wird die Globalisierung in ihren Dimensionen und Auswirkungen dargestellt. Besonders der Zusammenhang zwischen Globalisierung und Transport sowie die Auswirkungen der Globalisierung für Unternehmensstandorte stehen hier im Fokus.
Lehrmittel-Kapitel: Wasserstraßen und Häfen als Standortfaktor
Im dritten Unterkapitel des Lehrmittelpakets "Standortfaktoren" werden die Infrastruktur und Besonderheiten von Wasserstaßen und Häfen thematisiert und Beispiele für Unternehmen entlang der Wasserstraße Rhein vorgestellt. Zudem werden ungewöhnliche Ansätze der Wasserstraßenverwendung in Städten aufgezeigt.
Emissionen
freigesetzte Schadstoffe wie z.B. Kohlendioxid, Feinstaub, Stickstoffoxide und Lärm
Umweltbundesamt (2024): https://www.umweltbundesamt.de/daten/verkehr/emissionen-des-verkehrs#verkehr-belastet-luft-und-klima-minderungsziele-der-bundesregierung; Abruf 21.05.2024
Dimensionen der Globalisierung
Unter den Dimensionen der Globalisierung versteht man die verschiedenen Bereiche, in denen die Globalisierung Einzug gefunden hat: Wirtschaft, Politik, Kultur, Kommunikation/Sprache und Umwelt
Studyflix (2024): https://studyflix.de/wirtschaft/globalisierung-7814 – Abruf 08.07.2024
Standortwettbewerb
der Wettbewerb zwischen Regionen, Städte oder Ländern Unternehmen und Investoren für den eigenen Wirtschaftsraum anzuwerben
Study Smarter (2024): https://www.studysmarter.de/schule/geographie/humangeographie/standortwettbewerb/; Abruf 23.07.2024
Offshoring
damit bezeichnet man die Absiedelung von Unternehmen in andere Länder, um Kosten zu reduzieren
publish-industry Verlag GmbH (2023): https://www.industr.com/de/5-erkenntnisse-zur-zukunft-der-globalisierung-2712671, Abruf 15.07.2024
Hauptlauf
größter Teil der Strecke zwischen Absender und Empfänger, verbindet verschiedene Umschlagspunkte
Clausen, U./ Geiger, C. (2013): Verkehrs- und Transportlogistik, S. 131