Lehrmittel-Paket: Transport im Wandel

Transport im Wandel: Verkehrspolitik, Umwelt und Entwicklungstrends​ In diesem Themenpaket wird der Verkehr, insbesondere Güterverkehr, näher betrachtet, sowie globale Nachhaltigkeitsziele, aktuelle Entwicklungstrends und Best Practices der Binnenschifffahrt diskutiert.

Spiel Transport im Wandel

Teste dein Wissen! Hättest du's gewusst? Was ist der europäische Green Deal? Was versteht man unter "Modal Shift"?

Lehrmittel-Kapitel: Nachhaltiger Güterverkehr: Entwicklungstrends & Best Practice

In diesem Unterkapitel 3 des Lehrmittelpakets "Transport im Wandel" werden derzeitige Entwicklungen des Personen- und Güterverkehrs näher betrachtet und aktuelle Entwicklungstrends wie alternative Antriebssysteme, Autonomes Fahren, Digitalisierung, Blockchain und Nachhaltigkeit in der Logistik aufgezeigt und erklärt.

Lehrmittel-Kapitel: Nachhaltiger Gütertransport per Binnenschiff

Im Unterkapitel 4 des Lehrmittelpakets "Transport im Wandel" wird die Binnennschifffahrt näher beleuchtet, mithilfe der Dimensionen der Nachhaltigkeit werden Herausforderungen der Binnenschifffahrt erläutert und Best Practices, beispielsweise autonomes Fahren oder City Logistics, vorgestellt.

Lehrmittel-Kapitel: Verkehr und Umwelt

Im Unterkapitel 1 des Lehrmittelpakets "Transport im Wandel" werden das Zusammenwirken von Verkehr und Umwelt näher beschrieben, der Klimawandel und die Treibhausgasse umrissen und abschließend die Dimensionen der Nachhaltigkeit diskutiert.

Lehrmittel-Kapitel: Verkehrspolitik

Im zweiten Unterkapitel des Lehrmittelpakets "Transport im Wandel" wird erklärt, wie die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen die Ziele der Verkehrspolitik Deutschlands und der EU (Stichwort: Eurpäischer Green Deal) beeinflussen und prägen.

Klimaneutralität

„Klimaneutralität bedeutet, dass menschliches Handeln das Klima nicht beeinflusst. Eine klimaneutrale Wirtschaft setzt also entweder keine klimaschädlichen Treibhausgase (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen)⁠ frei oder die Emissionen werden vollständig ausgeglichen.“
BMZ (2024): https://www.bmz.de/de/service/lexikon/klimaneutralitaet-125078; Abruf 20.08.2024

SDGs

SDG = Sustainable Development Goals. 2017 hat die Weltgemeinschaft unter der Leitung der Vereinten Nationen 17 globale Ziele verabschiedet, die eine bessere Zukunft für alle anstreben. Ziel ist es, weltweit ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und gleichzeitig die natürlichen Lebensgrundlagen nachhaltig zu schützen.
Die Bundesregierung (2024): https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/nachhaltigkeitspolitik/die-un-nachhaltigkeitsziele-1553514; Abruf 04.04.2024

Wasserstraße

oberirdisches Gewässer, Verkehrsweg für Schiffe
Viadonau (2019): https://www.viadonau.org/fileadmin/user_upload/Handbuch_der_Donauschifffahrt.pdf; S. 42; Abruf 11.04.2024

City Logistics

damit bezeichnet man die Koordination von logistischen Abläufen innerhalb eines Stadtzentrums
TIMOCOM(2024): https://www.timocom.de/lexicon/transportlexikon/city-logistik; Abruf 05.08.2024
1234